In der Yogapraxis arbeiten wir mit der Intelligenz des Körpers und achten darauf, dass die Haltungen anatomisch korrekt eingenommen werden, über die Ausrichtung des Körpers und die Zentrierung der Gelenke. Dies ist die Basis für Beweglichkeit und Stabilität.
Der Aufbau Deines Fußgewölbes ist die Basis für die Ausrichtung Deiner Beinachsen. Um Deine Knie zu schützen rotieren die Unterschenkel nach innen und die Oberschenkel nach außen. Der Körper spiegelt die Intelligenz der Natur perfekt wider. Wenn Du Dein Becken korrekt aufrichtest, ist dies die Basis für die Aufrichtung Deiner Wirbelsäule, die für die Ausführung der Yogaübungen essentiell ist. Alles spielt perfekt zusammen.
Dein aufgespanntes Handgewölbe platziert deine Hand richtig und es ensteht Stabilität und Leichtigkeit bei allen Armstützen, wenn Deine Schultern und Armachsen korrekt positioniert sind.
Der Kurs "Yoga anatomisch richtig üben" konzentriert sich auf Dich und Deine Ausrichtung. In vier Kursen kannst Du die Basics erspüren, wie beweglich Dein Körper in dreidimensionaler Form ist.
Kursinhalte
Folge 1 | "Füße, Knie" | 7. Juni 2023
Folge 2 | "Hüften" | 14. Juni 2023
Folge 3 | "Wirbelsäule" | 21. Juni 2023
Folge 4 | "Schultern, Arme, Hände" | 28. Juni 2023
Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die bereits über Yogaerfahrung verfügen, geeignet.
Termine & Ort
7. bis 28. Juni 2023
Kleingruppenkurs: 4 x 90 Minuten
Mittwoch | 17:00 - 18:30 Uhr
"Konzepthaus"
Mittwoch | 19:00 - 20:30 Uhr
"Konzepthaus"
Kurs