Artikel mit dem Tag "seven.elements"



Datteln & Honigmarzipan
Rezepte · 05/12/2022
Sattvische Nahrungmittel beruhigen, klären den Geist, schärfen den Verstand. Datteln, Mandeln und Honig gehören zu dieser Gruppe.

Glühwein ayurvedischer Art
Rezepte · 03/12/2022
Im Winter benötigen wir Wärme. Ein Glühwein oder Fruchtpunsch wärmt uns von innen. Wärmende Gewürze sind das Geheimnis.

Kürbis Karotten Suppe
Rezepte · 27/11/2022
Herbst ist Kürbiszeit. Der Wind lässt die Blätter tanzen. Die Temperatur sinkt, nachts wird es kälter. Es ist Zeit für Wärme. Mit einer Kürbis Karotten Suppe geniesst Du die Wärme wie mit einer warmen Decke.

Der Sonnengruß | Yoga im Alltag
Yoga · 30/10/2022
Der "Sonnengruß | Surya Namaskar“ verfolgt einen immer gleiche Bewegungsablauf. Dieser symbolisiert den Verlauf der Sonne innerhalb eines Tages.

Ingwerwasser
Ayurveda · 16/10/2022
Mit Ingwerwasser startest Du energievoll in den Tag. Ingwerwasser gehört zur ayurvedischen Hausapotheke. Es regt den Stoffwechsel an und wirkt immunstärkend.

Der Drehsitz | Yoga im Alltag
Yoga · 30/09/2022
„Der Drehsitz | Ardha Matsyendrasana“ rotiert Deinen Rücken entgegen seiner Position, wie als würden wir ein Handtuch auswringen. Dadurch wird die gesamte Wirbelsäule flexibler.

Die Achtsamkeit der schönen Momente
Gesundheit · 28/08/2022
Unser Alltag ist hektisch und schnelllebig. Die kleinen schönen Momente werden gar nicht wahrgenommen oder gehen unter. Dabei sind es diese, die uns glücklich machen, uns ein Lächeln auf die Lippen zaubern und unser Herz erfreuen.

Ayurveda im Sommer
Ayurveda · 06/08/2022
Zu heiß? So kühlst Du Dich von innen. Im Sommer herrscht die Bioenergie Pitta vor. Unsere Verdauungskraft, die die Stoffwechselvorgänge antreibt, ist in dieser Zeit nur auf kleiner Flamme aktiv.

Der Baum | Yoga im Alltag
Yoga · 11/07/2022
"Der Baum | Vrkasana“ hat wohltuende Effekte auf Deinen Körper und Deinen Geist. Er beruhigt Dich. Auch wenn es stürmt, kannst Du Dich in eine innere Ruhe begeben.

Entspanntes Atmen | Tiefe Bauchatmung
Atmen · 26/06/2022
Das sagte bereits die Großmutter: „Dreimal tief durchatmen“. Recht hatte sie damit, das tiefe Atmen beruhigt und entspannt.

Mehr anzeigen