Vor Beginn der Onlinestunde
Die Online Angebote werden live über „Zoom“ veranstaltet. Im virtuellen Raum werden ausschließlich Du und andere Teilnehmer in Kleingruppen teilnehmen. So können wir in einer geschlossenen Umgebung zusammen üben.
Schaffe Dir einen persönlichen geschützten Raum. In einer normalen Präsenzstunde entsteht dieser Raum von selbst. Freunde, Kinder, Partner wissen, dass Du nicht erreichbar bist. Schließe die Tür,
schalte Dein Handy aus, stelle die Klingel ab, sei ungestört für die Dauer der Onlinestunde.
Schaffe Dir einen kleinen Zeitpuffer um Deine Onlinesstunde herum. So kannst Du Dich ganz in Ruhe darauf einstimmen. Richte die „Technik“ ein, sorge für genügend Platz, eine gute
Zimmertemperatur, entsprechende Belüftung und lege Deine Hilfsmittel bereit (Yogamatte, Kissen, Decke, Yogablock ggf. dicke Bücher, Stift und Block).
Viel Spaß, wir sehen uns Online.
Namasté!
Information
Die Onlinestunden finden aufgrund besonderer Umstände und im gegenseitigen Einvernehmen Live Online über „Zoom“ statt. Dies hat zur Folge, dass der Yogalehrer nicht wie bei einer sonstigen
Präsenzveranstaltung sofort bei Problemfällen und Fehlstellungen eingreifen kann. Du akzeptierst diese besondere Form des Yogaunterrichts. Bei Unklarheiten, Problemfällen und Fehlstellungen
nimmst Du unverzüglich Kontakt mit dem Yogalehrer auf und bittest um eine Klärung.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Damit Du die Übungen optimal ausführen kannst und ich Dir Rückmeldung und Unterstützung geben kann, sind folgende Voraussetzungen von Deiner Seite aus notwendig:
"Zoom" | Vorbereitung
"Zoom" | Anmeldung
"Zoom" | Hilfen
Hier findest Du hilfreiche Videos zur Nutzung von „Zoom“:
"Zoom" | Datenschutz
"Zoom" ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien. Es bietet Fernkonferenzdienste an, die Videokonferenzen, Onlinebesprechungen, Chat und mobile Zusammenarbeit kombinieren. Zweck der Verarbeitung liegt insbesondere in der Kommunikation und in der Durchführung von Videokonferenzen, Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung bei Zoom ist insbesondere eine Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1a DSGVO, beziehungsweise berechtigte Interessen nach Artikel 6 Abs. 1 S.1f DSGVO.
Das angemessene Datenschutzniveau bei der „Zoom Video Communications, Inc.“ ist durch folgende Maßnahmen garantiert: die Zoom Video Communications, Inc. ist unter dem Privacy Shield zertifiziert
und "Stefan Weichelt QUATTRO YOGA" hat mit Zoom Video Communications, Inc. einen Auftragsverarbeitungsvertrag auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen.
Diese Datenschutzinformation kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist zu finden unter: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Die von "Zoom" veröffentlichten Datenschutzbestimmungen die unter https://zoom.os/gdpr abgerufen werden können, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch "Zoom".