Welche Regeln sind einzuhalten?
Die Kurse finden unter Einhaltung der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung statt.
Brauche ich eine eigene Yogamatte?
Ja. Bringe Deine eigene Yogamatte mit. Gern kannst Du Dir eine Decke oder ein Kissen und etwas zu Trinken mitbringen.
Bietet ihr Outdoor Yoga an?
Ja. Outdoor Yoga | Yoga im Wald: Entspannen, frische Luft genießen und Vitamin D tanken.
Yoga an der frischen Luft macht den Kopf frei, den Puls ruhig, erfrischt und belebt. Es ist ein wirksames Anti-Stressmittel.
Was soll ich zum Yoga anziehen?
Bitte komme bereits umgezogen zum Kurs. Trage bequeme, dehnbare Sportkleidung, in der Du Dich gut bewegen kannst.
Yoga wird barfuß geübt, gern kannst Du rutschfeste Socken tragen.
Ich bin sehr ungelenkig!
Gerade dann ist Yoga etwas für Dich. Ein guter Yogalehrer zeichnet sich dadurch aus, dass er bei allen Übungen für Dich passende Varianten findet.
Fördert die Krankenkasse?
Ja. Zu bestimmten Zeiten finden Präventionskurse statt. Die zertifizierten Kurse können durch die teilnehmenden Krankenkassen bezuschusst werden.
Sollte ich etwas beachten, bevor ich zum Yogakurs gehe?
Nimm die letzte Mahlzeit mindestens zwei Stunden vor der Yogastunde zu Dir, Deinem Körper zuliebe.
Ich habe Schmerzen, darf ich Yoga machen?
Ja, mit Einverständnis Deines Arztes. Bitte informiere Deinen Yogalehrer vor dem Unterricht darüber. Sanfte Bewegungen sind besser als gar keine Bewegungen.
Was bedeutet denn überhaupt Hatha Yoga?
Hatha Yoga ist die Basis aller modernen Yogaformen. Es steht für den körperlichen Aspekt des Yoga.
Gibt es eine Probestunde?
Ja. Du kannst gern zu einer Probestunde vorbeikommen. Die Teilnahme ist zum Preis einer Einzelkarte (18 €) möglich, mit vorheriger Anmeldung.
Was sind eigentlich Asanas?
Eine Asana ist eine Yogaübung. Jede Asana hat einen eigenen Namen, wie z.B. Kobra (bhujangasana) oder herabschauender Hund (adho mukha svanasana). Der bekannteste Yoga-Flow ist der Sonnengruss (surya namaskar): eine wiederholte, fließende Abfolge von zwölf Asanas.
Wie oft sollte ich Yoga üben?
Zu Beginn kann das einmal wöchentlich sein. Nach einiger Zeit merkst Du, dass Du öfter Yoga machen möchtest. So baust Du Dir ganz natürlich eine regelmäßige Praxis auf. Diese erzeugt positive Effekte. Im Personal Yoga wird für Dich ein individueller Kurs für zuhause erstellt.
Ist Yoga nur für Frauen?
Nein. Ursprünglich war Yoga Männern vorbehalten. Du kräftigst und dehnst mit Yoga Deinen Körper. Du kannst einen Ausgleich oder eine Ergänzung zu Deiner Sportart finden, wie z. B. als Läufer oder Fußballer und Deinen Geist beruhigen. So schaffst Du es, den Anforderungen deines Alltags gerecht zu werden.